1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Greil-GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und deren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber"). Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich durch den Auftragnehmer bestätigt wurden.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Auftraggeber ein Angebot des Auftragnehmers schriftlich oder in Textform bestätigt oder der Auftragnehmer mit der Ausführung der beauftragten Leistungen beginnt.
3. Leistungen
Der Auftragnehmer bietet folgende Dienstleistungen an:
• Abbrucharbeiten
• Entkernungsarbeiten
• Erdarbeiten
• Asbestarbeiten
• Betonsägearbeiten
• Wasserschadensanierung
• Brandschadensanierung
• Pflasterarbeiten
• Kernbohrungen und Sägearbeiten
• Auftragsvermittlung (Die genauen Leistungsumfänge werden im jeweiligen Angebot oder Vertrag festgelegt)
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise ergeben sich aus dem individuellen Angebot und verstehen sich netto, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu leisten.
(3) Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. über dem Basiszinssatz zu berechnen.
5. Ausführung der Leistungen und Mitwirkungspflichten
(1) Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur fachgerechten Ausführung der beauftragten Leistungen nach den geltenden Vorschriften und Standards.
(2) Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass der Zugang zur Baustelle gewährleistet ist und alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen.
(3) Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung des Auftraggebers entstehen, gehen nicht zulasten des Auftragnehmers.
6. Haftung und Gewährleistung
(1) Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Die Gewährleistungsfrist beträgt 48 Monate ab Abnahme der Leistungen.
(3) Der Auftraggeber hat Mängel unverzüglich nach deren Feststellung anzuzeigen.
7. Auftragsvermittlung
(1) Die Auftragsvermittlung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen.
(2) Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für die Qualität und Ausführung der durch Dritte erbrachten Leistungen.
8. Rücktritt und Kündigung
(1) Der Auftraggeber kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Auftragnehmer trotz angemessener Fristsetzung die Leistung nicht erbringt.
(2) Der Auftragnehmer kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Auftraggeber seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt oder wesentliche Mitwirkungspflichten verletzt.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Auftragnehmers.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wuppertal.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Stand: April 2025
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.